Die Welt der Schaumweine ist so vielfältig wie faszinierend. Während viele Schaumweine durch traditionelle Verfahren hergestellt werden, gibt es eine Methode, die vor allem durch ihre Frische und Fruchtigkeit besticht: die Charmat-Methode. Doch was genau steckt hinter diesem Verfahren, und warum ist es so besonders?
Ursprung und Bedeutung der Charmat-Methode
Die Charmat-Methode, auch bekannt als “Tankgärung”, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem Franzosen Eugène Charmat entwickelt. Ziel war es, eine schnellere und kostengünstigere Alternative zur traditionellen Flaschengärung zu schaffen, ohne dabei die Qualität des Schaumweins zu beeinträchtigen. Heute wird diese Methode weltweit genutzt, insbesondere für Schaumweine, bei denen Frische und Fruchtaromen im Vordergrund stehen.
Wie funktioniert die Charmat-Methode?
Der zentrale Unterschied zur traditionellen Methode liegt im Gärprozess. Statt in der Flasche erfolgt die zweite Gärung bei der Charmat-Methode in grossen druckdichten Edelstahlbehältern. Hier ein Überblick über die wichtigsten Schritte:
- Grundwein herstellen: Zunächst wird ein stiller Grundwein aus der gewünschten Traubensorte produziert.
- Zweite Gärung: Der Grundwein wird zusammen mit Zucker und Hefe in die druckdichten Tanks gefüllt. Durch die Gärung entsteht Kohlensäure, die im Wein bleibt und für die feine Perlage sorgt.
- Filtration: Nach der Gärung wird der Wein gefiltert, um Rückstände der Hefe zu entfernen.
- Abfüllung: Der fertige Schaumwein wird unter Druck in Flaschen abgefüllt, damit die Kohlensäure erhalten bleibt.
Unsere Schaumweine nach der Charmat-Methode
Bei Latino Weine nutzen wir die Charmat-Methode für besondere Schaumweine wie den Claroscuro Extra Brut Pinot Noir und den Sangre Azul Extra Brut Malbec. Beide Weine bestechen durch ihre feine Perlage, lebendige Frische und sortentypische Aromen.
- Der Claroscuro Extra Brut Pinot Noir überzeugt mit seiner ausgewogenen Säure und eleganten Frucht.
- Der Sangre Azul Extra Brut Malbec begeistert mit intensiven Beerenaromen und jugendlicher Leichtigkeit.